Fotografien von Frauke Bergemann
Im Rahmen des Görlitzer Fotofestivals “Schauplätze” ist die Ausstellung vom 10.09. – 04.10.20 in der Galerie des Fotomuseums, Löbauer Straße 7, Di bis So von 12:00-16:00 Uhr für Besucher geöffnet.

Jimi Hendrix und das Love-and-Peace- Festival, Fehmarn 1970
1970 strömten tausende Musikbegeisterte auf die Ostseeinsel Fehmarn in der Erwartung dort ihr deutsches Woodstock zu erleben. Dauerregen und Sturm verhinderten allerdings einige Auftritte der angekündigten berühmten Bands. Die Präsenz der sich selbst zu Ordnungshütern ernannten Rockergruppen aus Hamburg erschreckte nicht nur die Gäste an den Einlässen, sondern sie setzte auch die Veranstalter unter Druck.
Als Jimi Hendrix am letzten Tag bei strahlendem Sonnenschein endlich auftrat, waren die misslichen Begleiterscheinungen wie weggeblasen und der Tripp auf die Insel blieb den meisten als unvergessenes Musikhighlight in Erinnerung. Es war sein letztes Konzert, bevor er eine Woche später in London starb.
———-
Ausbildung an der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel zur Fotodesignerin, freie Grafikerin und Fotografin in München, ab 2001 in Berlin.
Großformatige Fotografien zu Themen: Stadt, Raum, Industrie, Landschaft und experimentelle Fotografie. Ausstellungen in den USA, Berlin, München; Beteiligung an Messen.
http://www.frauke-bergemann.de
eCard für diese Ausstellung versenden ? Los geht’s …!

