Fotofestival Görlitz #9: in diesem Jahr starten einige Ausstellungen bereits im Sommer,…
Author: Görlitzer Fotofestival
Finissage mit Jahresabschlussfeier
Anläßlich des Abschlusses der Ausstellung “Industriekultur – Tagebaue in der Lausitz – Wandlungen” des…
Ausstellung Industriekultur endet
Nur noch dieses Wochenende ist die Ausstellung “Industriekultur – Tagebau in der…
Impressionen: Vernissage “Aphroditen” mit Gregor Wildförster
Zur Eröffnung seiner Ausstellung “Aphroditen – Beauty is diversity” im Fotomuseum berichtete…
Eröffnung “Aphroditen”
Zur Eröffnung der Ausstellung des Fotografen Gregor Wildförster aus Gelsenkirchen zum Thema “Aphroditen” lädt…
Macht der Gefühle in der Frauenkirche
Ab sofort und bis zum 25.11.2022 ist die Ausstellung “Macht der Gefühle”…
Stre!fen 2022 Performance Ausstellung
Zur Eröffnung seiner diesjährigen Kunstausstellung lädt der STRE!FEN e.V. am 01. Oktober…
Impressionen: Vernissage mit André Baschlakow
Eröffnung der Ausstellung “Industriekultur – Tagebau in der Lausitz | Wandlungen” von…
Eröffnung “Industriekultur”
Zur Eröffnung der großen Ausstellung des Fotografen André Baschlakow zum Thema “Industriekultur- Tagebau in der…
Fotofestival Görlitz #8
Das diesjährige Fotofestival, nun schon das 8., präsentiert sich etwas anders als…
Virtuelle Ausstellungen mit drei Fotokünstlerinnen
Auf unterschiedliche Weise beschäftigen sich die drei Fotokünstlerinnen mit dem Thema “Heimat.Europa”.…
Gruppenausstellungen in virtuellen Räumen
Im Rahmen von “PART TWO” des Görlitzer Fotofestivals werden auch zwei Gruppenausstellungen…
Neue virtuelle Ausstellungen starten
“PART TWO” des diesjährigen Görlitzer Fotofestivals wird insgesamt neun virtuelle Ausstellungen präsentieren.…
“PART ONE” nur noch bis 31.10.
Nur noch bis Sonntag sind die Ausstellungen im Fotomuseum zu sehen, also…
Künstlergespräch mit Jacek Jaśko
Zur Finissage der Ausstellung “Streifzüge / Wędrówki” findet am Samstag, 30.10.21 um…
Impressionen: Vernissage mit Tomasz Sobczak
Gestern wurde “PART TWO” des Fotofestivals eröffnet mit einer Ausstellung von Tomasz…
Vernissage & Künstlergespräch
Herzliche Einladung /// Serdecznie zapraszamy! Heimat.Europa – hEu# Fotokunst mit Tomasz Sobczak…
Impressionen: Fotomuseum
Bevor „PART TWO“ des diesjährigen Fotofestivals beginnt, hier mal ein paar Impressionen…
Bildbetrachtung zur Zeitenwende
Zurück ins Jahr 1989… Zeitenwende… Noch bis zum 30.09. könnt ihr die…
Start der virtuellen Ausstellung “950”
Vom 16.09. bis 31.10.21 sind Fotoserien von neun Fotografinnen und Fotografen aus…
Angebote zum Mitmachen
Viele Aktionen, an denen man teilnehmen kann: Führungen, Lost-Places-Exkursion, Kurse und Workshops…
Impressionen: Eröffnung 7. Görlitzer Fotofestival
Mit einer Vernissage wurde “PART ONE” des 7. Görlitzer Fotofestivals im Fotomuseum…
MDR Kultur berichtet über das Fotofestival
Einen schönen Artikel über das Görlitzer Fotofestival gibt es auf der Webseite…
Vernissage 7. Görlitzer Fotofestival
Zur Eröffnung des 7. Fotofestivals laden wir herzlich ein für Donnerstag, den…
1989 Zeitenwende in der Frauenkirche
Bereits ab 1. September ist die Ausstellung “1989 Zeitenwende” mit Fotos von…
Das 7. Fotofestival beginnt bald
Schwerpunktthema 2021: “Heimat.Europa” „Heimat” ist oftmals gegenständlich, aber dennoch ein Konstrukt. Gefühle…
Podsumowanie 6. edycji Festiwalu Fotografii w Görlitz
W tym roku wiele rzeczy było inaczej… ale były nie tylko ograniczenia.…
Review 6th Görlitz Photo Festival
This year many things were different… but there were not only restrictions.…
Rückblick 6. Görlitzer Fotofestival
Dieses Jahr war Vieles anders… es gab aber nicht nur Einschränkungen. Zwar…
Video: Bilderfluten 2020
Auf unserem YouTube-Kanal könnt ihr alle Einsendungen zum diesjährigen Bilderfluten im Video…